Götz, Roman von
Fotokünstler, lebt und arbeitet in Dortmund und Hagen.
Geboren 1965 in Stuttgart, Studium FH-Dortmund, Visuelle Kommunikation, Studienrichtung Foto-/ Filmdesign.
Ausstellungen, Auswahl:
2024 – Hagen, Kunst- und Atelierhaus, “retro_24”
2024 – München Schwabing, Kunst im Karrée, „Stella Nanos“ & „Ruhra Atmosfera“
2022 – Hagen, Planet Hagen, „Ruhra Atmosfera“
2021 – Hagen, Kunst und Atelierhaus, Oktoberwiedereröffnung nach Corona-Schließung – „Stella Nanos“
2020 – Hagen, Kunst- und Atelierhaus, FotoArt, „Malakov“
2019 – Hagen, Kunst- und Atelierhaus, 100 Jahre Bauhaus, „Verseidag Krefeld“
2017 – Dortmund, E-port, Studio Nordstrasse „Sterne wie Schmutz“
2016 – Bourglinster, (H)Art un der Grenz, „Gewölbe des Himmels“
2015 – Essen Kettwig, Scheidtsche Hallen, Anonyme Portraits, „Mann im Glas“
2014 – C.A.R. Essen, Naturpodeste, „die Geretteten“
2013 – München, 84 GHz, Jour Fix 116, „Choix de vie“
2010 – Schengen, ASPECTS DE L‘ ART MOSELLAN, „Fréres Pontifes“
Preise
1997 – Kodak Fotokalender-Preis 1997 für „Gewölbe des Himmels“
1989 – Focus’ 89 – Sonderpreis von Benedict J. Fernandez für den Salon de Refusés/ Studio Nordstrasse
Nominierung
2011 – Luxembourger Buchpreis, „Choix de vie“,
Liewenshaff Merscheid (éditions Saint-Paul) in der Kategorie Bild- und Kunstbücher
Stipendien
2021 – Neustart Kultur, Stiftung Kunstfonds
2020/22 – Dortmunder Förderkorb
2020 – NRW Künstlerstipendium „Stella Nanos“
1994 – Diplomarbeit „Hong Kong – Yau Ma Tei“, gefördert durch Fuji Films D.
1991 – Stipendium WS 90/91 Kunstakademie Budapest, Arbeit: „Budapesti Bérhárzak“
Öffentliche Ankäufe
2015 – Collection Strassen, Centre Paules Barbles, „Mohn flüstert in Farbe“
2011 – Kultusministerium Luxembourg, „Fréres Pontifes”
2009 – LAC Luxembourg, „Kohlegrün, Minister Stein“